Zu schmale Straßen, zu enge U-Turns, niedrige Durchfahrten oder für den Schwertransport gesperrte Brücken werden dabei berücksichtigt. Sobald Sie die Route gewählt haben, schicken Sie diese an das Fahrzeug. Neben der automatischen Routenkalkulation durch das Navigationsgerät besteht die Möglichkeit, Routen im Büro durch den Disponenten zu planen und an den Fahrer zu übermitteln. Anschließend erscheint die realistische Ankunftszeit bei Ihnen in der Zentrale. Je nach Verkehrslage und Fahrweise errechnet sich die Ankunftszeit alle fünf Minuten neu.
Mithilfe unserer Lösungen wie TIS-Web kann der Beitrag des einzelnen Fahrers zu mehr Effizienz im Gesamtunternehmen noch besser ermittelt und entsprechend belohnt werden. Übersichtliche Berichte zu Geschwindigkeit, Drehzahl, Anzahl der Stopps, Anzahl der Bremsmanöver und vieles mehr ermöglichen eine detaillierte Fahrzeug- und Fahreranalyse. So lässt sich auch CO2 sparen und die Umwelt schonen.
TIS-Web Motion hat praktische Berichtsfunktionen und informiert den Disponent fortlaufend und in Echtzeit über dessen Fahrstil des Fahrer. Verschiedenfarbige Symbole zeigen den Vergleich zwischen Vorgabe und aktueller Fahrweise. Welche Werte Sie zu Fahrweise, Verbrauch etc. vorgeben wollen, legen Sie bequem TIS-Web Motion fest. So können Sie Ihre Fahrer sofort auf Verbesserungen oder Verschlechterungen hinweisend. Mithilfe dieses Feedbacks lernen die Fahrer spielend, ihren Fahrstil zu optimieren. So ziehen alle partnerschaftlich an einem Strang.
Mit TIS-Web® Motion und TIS-Web® Data Management können Sie auf die Echtzeit-Reports der Lenk- und Ruhezeiten Ihrer Fahrer zugreifen. Mit einer praktischen Filterfunktion sehen Sie sofort, wo welche Dispositionen möglich sind und nutzen damit das Potenzial Ihrer Flotte optimal aus.